In dieser Rubrik sind Besonderheiten zusammengefasst, wie sie mir in meiner Tätigkeit so über den Weg laufen, zum Beispiel einige Jugendstil-Motive, die ich nachgezeichnet habe. Insbesondere werden hier aber Gedichte von Klaus Lutterbüse veröffentlicht, die ich mehr oder weniger aufwändig illustriert habe. Da werden von Zeit zu Zeit noch weitere Gedichte hinzugefügt werden. Klaus Lutterbüse ist – wie ich ja auch – damit einverstanden, dass seine Texte zusammen mit meinen Illustrationen urheberrechtsfrei verwendet werden dürfen – aber bitte unter Angabe seines Namens.
REFORMATIONSBALLADE
Diese Ballade von Klaus Lutterbüse beschreibt in anschaulichen Versen den Ablauf der durch Martin Luther vor 500 Jahren ausgelösten Reformation. Die Bitte, diese Ballade zu illustrieren, hat mich sehr gefreut, und ich hoffe, dass es mir gelungen ist, dem Inhalt der Ballade gerecht zu werden.
Die Ballade ist auf drei DIN A4-Blätter verteilt, die natürlich alle zusammengehören. Sie lassen sich aber (in Grenzen) auch verkleinern. Wenn es technische Probleme oder Wünsche dazu gibt – bitte melden.
WEITERE GEDICHTE
von Klaus Lutterbüse mit Text und Illustrationen und deshalb als PDF-Dateien.
Wenn es bei der Verwendung technische Probleme geben sollte, einfach melden.
Kürzlich fiel mir ein kleines, hundert Jahre altes »Gebetbuch für Kinder« in die Hand, illustriert von Andreas Untersberger im damals verbreiteten Jugendstil. Zugegeben: Die Bilder sind ein bisschen kitschig und einige sind in ihrer Aussage auch alles andere als zeitgemäß. Aber ich fand sie doch so schön, dass ich sie nachgezeichnet und farblich etwas aufgefrischt habe. Ich habe keine Ahnung, wofür sie sich praktisch verwenden ließen – aber ich stelle sie einfach hier ein und warte mal ab …